Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Webseite www.express-deutsch.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Webseite [www.express-deutsch.de] zwischen dem Anbieter

A+ Online Logistik GmbH
Sedanstr. 16
72461 Albstadt

Mail to expressdeutsch.de@gmail.com


 

– nachfolgend "Anbieter" –

Und den Nutzer*innen – nachfolgend "Kunde" – abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt auf der Webseite digitale Bildungsangebote in Form von Online-Kursen, Webinaren, E-Books, Video- und Audioinhalten sowie individuelle Dienstleistungen bereit. Alle Angebote sind ausschließlich digital und immateriell; es erfolgt kein Versand physischer Waren.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Leistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit dem Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter dieses Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.

4. Preise und Zahlung

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten ggf. die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Bezahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden. Die Lieferung der digitalen Inhalte bzw. die Erbringung der Dienstleistung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

5. Lieferung digitaler Inhalte

Digitale Inhalte werden dem Kunden nach Zahlungseingang elektronisch zur Verfügung gestellt – entweder per Download-Link, per E-Mail oder über eine Online-Lernplattform.

6. Kein Widerrufsrecht / Ausschluss des Rücktritts

Da es sich ausschließlich um digitale Inhalte und Dienstleistungen handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, besteht kein Widerrufsrecht, sobald die Ausführung des Vertrags begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

Mit dem Kauf erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet, sobald der Download bzw. die Dienstleistung bereitgestellt wird.

Rechtsgrundlage: § 356 Abs. 5 BGB

7. Nutzungsrechte

Mit dem Erwerb digitaler Inhalte erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters unzulässig.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.